Frankenberg Eder - wirtschaftliches Mittelzentrum im südlichen Teil des Landkreises Waldeck-Frankenberg
Frankenberg ist eine Kleinstadt und ein wirtschaftliches Mittelzentrum im südlichen Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen. Frankenberg ist umgeben von Hessens größter Urlaubsregion, dem Ederbergland mit Edersee und Naturpark Kellerwald. Markantes Erscheinungsbild der Stadt Frankenberg ist die liebevoll restaurierte historische Altstadt aus dem 16. Jahrhundert. Das Zentrum der Altstadt von Frankenberg bildet das historische zehntürmige Fachwerkrathaus aus dem Jahr 1509.
Zirka 18.000 Einwohner verteilen sich auf die Stadt Frankenberg und die 12 Stadtteile. Auf der Umgehungsstraße kreuzen sich die Bundesstraßen B 252 und B 253, welche die Stadt mit Marburg, Korbach, Melsungen und Dillenburg verbinden. Über sie erreicht man die Bundesautobahnen A 5, A 7, A 44 und A 45.
Frankenberg ist über die Bahnstrecke Warburg–Sarnau mit Marburg verbunden. Der Abschnitt Frankenberg–Korbach ist seit 2015 wieder in Betrieb. Auf der Strecke Frankenberg Korbach liegt Herzhausen, direkt am idyllischen Naherholungsgebiet Ederbergland. Auf dem Edersee in der Nähe von Frankenberg können Sportler und Naturliebhaber segeln, Wasserski fahren, wandern, tauchen und Mountainbike fahren. Historisch sehenswert sind die Ederseesperrmauer und das Schloss Waldeck. Der Öffentliche Personennahverkehr in Frankenberg Eder wird vom Nordhessischen Verkehrsverbund betrieben. Die Frankenberger Buslinien fahren die Ziele Bad Wildungen, Burgwald, Gemünden, Hallenberg, Hatzfeld, Korbach, Lichtenfels, Oberasphe, Rosenthal und ergänzend zum Schienenverkehr auch Marburg an.
Stellengebote in Frankenberg aus dem Bereich Fertighausbau, Fertigkeller, Umbauen, Anbauen, Aufstocken, Vollholz- und Stahlholztreppen gibt es bei der Firma Fingerhaus. Das mittelständische Familienunternehmen Fingerhaus mit Sitz in Frankenberg (Eder) im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen ist einer der größten deutschen Hersteller von Häusern in Holzfertigbauweise. Gegründet wurde das Unternehmen 1820 als Zimmereibetrieb. Seit 1948 hat sich das Unternehmen zunehmend auf die Fertigbauweise in Holz spezialisiert. Bei Fingerhaus in Frankenberg sind 630 Mitarbeiter angestellt und erwirtschafteten im Jahr 2014 einen Betrag in Höhe von 144 Millionen.
Auch die weltweit agierenden Viessmann Werke aus Allendorf (Eder) bieten Jobs bei Frankenberg an. 12 Kilometer von Frankenberg Eder entfernt produzieren 3.379 Mitarbeiter individuelle, effiziente, schadstoffarme und umweltverträgliche Systeme für die Heiztechnik. Neben einem Stammsitz in Allendorf bei Frankenberg gibt es dort die Viessmann Akademie für Schulungen und Weiterbildung, die sich auch an nicht im Unternehmen beschäftigte Personen richtet. Als Sponsor tritt das Unternehmen aus Allendorf bei Frankenberg, das 40 Kilometer vom Wintersportort Willingen entfernt ist, bei Spitzensportlern in zahlreichen Wintersportdisziplinen vom Skilanglauf bis zum Rennrodeln auf.
Stellen in Frankenberg gibt es beim Pionier des Möbeldesigns Thonet. Die Jobs bei der in Frankenberg Eder ansässigen Firma Thonet sind vielfältig. Am Standort Frankenberg fertigen 150 Mitarbeiter Designklassiker in der Möbelproduktion an.
Hettich Magnesiumfertigung aus Frankenberg ist ein international agierender Hersteller und Vertreiber von Möbelbeschlägen. Dazu zählen beispielsweise Scharniere, Schiebetürbeschläge, Schubkästen und Führungen für diverse Möbelstücke von Schränken bis zu Fenstern. Mehr als 500 Mitarbeiter sind am Standort Frankenberg bei der Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG beschäftigt. Eine gute Entwicklung der Firma Hettich bietet die Chance auf neue Jobs in Frankenberg bei Hettich.
Die Firma Eisenwerk Hasenclever bietet Stellenangebote in Battenberg bei Frankenberg Eder. Hasenclever ist ein Hersteller von Abgaskomponenten wie Turbolader, Auspuffkrümmer und integrierte Module für die Automobilbranche. Als zweites Standbein werden Zylinderblöcke für Nutzfahrzeuge hergestellt. Am Standort Battenberg, 15 Kilometer von Frankenberg entfernt, sind 778 Mitarbeiter.
Die Firma Günther Heisskanaltechnik GmbH bietet Jobs in Frankenberg Eder. Günther Heißkanaltechnik beschäftigt 200 Mitarbeiter. Günther Heisskanaltechnik GmbH stellt in Frankenberg Heißkanalsysteme und Heißkanaldüsen her.
Das Kreiskrankenhaus Frankenberg gGmbH ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung und verfügt über 223 Planbetten, 4 Operationssäle, beschäftigt über 500 Mitarbeiter und betreut circa 450 Geburten, 8.800 stationäre Patienten, 20.000 ambulante Patienten pro Jahr. Das Kreiskrankenhaus Frankenberg verfügt über vier medizinische Fachrichtungen, Jobs in Frankenberg gibt es in der Inneren Medizin, der Chirurgie, der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Anästhesie. Stellenangebote bei der Kreisklinik Frankenberg gibt es in den medizinischen Behandlungsschwerpunkten in der Viszeral- und Gelenkchirurgie, Endoprothetik, Herz- und Kreislauferkrankungen, Schlaganfallbehandlungen, Onkologie, der operativen Gynäkologie und Geburtshilfe. Das Kreiskrankenhaus Frankenberg ist seit 2003 akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Als Fort- und Weiterbildungseinrichtung bildet das Krankenhaus Frankenberg Studierende der Medizin im Praktischen Jahr aus und sorgt mit seinem Schulzentrum für Pflegeberufe für insgesamt rund 70 Ausbildungsplätze in verschiedenen Heilberufen.
Mehr anzeigen